Viel Spass mit dem «Games To Listen»-Podcast:
Abonniert den Podcast in iTunes oder abonniert den MP3 Feed (für Android und Co.). Wir freuen uns über jeden Kommentar. Viel Spass wünscht das «Gamester.tv»-Team.
]]>Wir freuen uns sehr, «Virtua Tennis 4» ankündigen zu können und bestätigen auch die Entwicklung vier weiterer Titel für PlayStation Vita. Wir sind schon sehr gespannt auf diese neue Plattform und demonstrieren mit der Entwicklung neuer Titel unsere Unterstützung. Unter den Entwicklungen werden brandneue Abenteuer unserer beliebtesten SEGA-Spielserien sein sowie auch komplett neu erschaffene Titel – die alle die einzigartigen Möglichkeiten nutzen werden, die PSVita zu bieten hat,
so Mike Hayes, CEO von SEGA Europe und SEGA of America.
Gary Knight, Senior Vice President of Marketing von SEGA Europe und SEGA America kommentiert:
Mit «Virtua Tennis 4» für PSVita hat das Entwicklerteam viele Möglichkeiten dieser neuen Hardware genutzt, darunter die High-Definition-Grafik, die Steuerung über Touchpad, die Netzwerkfunktionalität, den Bewegungssensor und die Kamera. Die Verwendung all dieser Elemente bei der PSVita-Version bringt die Virtua Tennis-Serie auf den nächsten Level.
Kein Tennisspiel wäre ohne die weltbesten Stars komplett und so kann man bei diesem Titel aus 22 der bekanntesten Spieler wählen, darunter Federer, Nadal, Murray und Djokovic. Doch «Virtua Tennis 4» für PSVita spielt auch hinsichtlich der Technologie in einer eigenen Liga: neben der Touchpad-Steuerung auf Vorder- und Rückseite, die sowohl auf als auch abseits des Platzes zum Einsatz kommt, können die Spieler «Virtua Tennis 4» auch mit der klassischen Pad-Steuerung spielen. Die Partyfunktion auf PSVita macht die World-Tour und den Online-Modus zu gemeinschaftlichen Erlebnissen, bei denen die Spieler den Fortschritt ihrer Freunde nachvollziehen, mit ihnen chatten, Statistiken austauschen, Kommentare abgeben und andere zu Online-Matches herausfordern können.
Dazu kommen noch interessante Individualisierungs-Möglichkeiten über die PSVita-Kamera: so können die Spieler zum Beispiel ihre Figur mit einem Foto ihres Gesichts ausstatten. Und im speziellen „Touch Versus“-Modus dürfen zwei Spieler gleichzeitig mit nur einem PSVita-System gegeneinander spielen. Mit all diesen Features wird «Virtua Tennis 4» für PSVita eine neue Generation an Tennisspielen für Handheld-Systeme einläuten! (pd/tom)
[nggallery id=50]
]]>[nggallery id=16]
]]>Sega gibt bekannt, dass die preisgekrönte «Virtua Tennis»-Reihe für PlayStation 3 erscheinen und sowohl «PlayStation Move» als auch die 3D-Technologie unterstützen wird. «Virtua Tennis 4», das 2011 veröffentlicht und vom Team des ursprünglichen Virtua Tennis entwickelt wird, verspricht ein realistischeres und intensiveres Tenniserlebnis als jemals zuvor.
Bei «Virtua Tennis 4» und «PlayStation Move» geht es nicht nur darum, den Ball zu treffen – der Schlagwinkel, der Spin und die Geschwindigkeit des Balls sowie die Stärke des Schlags sind ebenso entscheidende Faktoren. Die Bewegungssensoren von «PlayStation Move» erfassen schnelle und feinste Bewegungen des Controllers und ermöglichen so höchst präzise Schläge. «Virtua Tennis 4» wird zudem die 3D-Technologie unterstützen und ein Spielerlebnis mit ungeahntem Realismus bieten, das sich nur noch wenig von einem echten Match auf dem Tennisplatz unterscheidet.
«Virtua Tennis 4» ist ein grossartiges Beispiel dafür, dass unsere Third Party-Partner nicht nur das Potenzial von Move, sondern auch die Möglichkeiten von 3D erkennen. Die Kombination aus beiden Technologien ermöglicht ein völlig neues Spielerlebnis, das die Art wie Menschen mit Unterhaltungsinhalten umgehen, völlig verändern wird. «Virtua Tennis 4» zeigt, dass diese Technologien implementiert werden können, und wir freuen uns sehr darüber, in diesem Bereich mit SEGA zusammenarbeiten zu dürfen,
erklärt Simon Rutter, Senior Vice President, Sales & Marketing bei SCEE.
Wir wollten schon immer ein Tenniserlebnis entwickeln, das sich so nah wie möglich am echten Sport orientiert und gleichzeitig für jede Menge Spielspass sorgt. Um das umzusetzen, werden wir weiterhin eng mit Sony zusammenarbeiten. Durch die Unterstützung von «PlayStation Move» und der 3D-Technologie in «Virtua Tennis 4» werden die Grenzen des Realismus in Sport-Videospielen völlig neu definiert,
so Gary Knight, Senior Vice President of Marketing bei SEGA Europe und SEGA America.
«Virtua Tennis 4» wird 2011 für PlayStation 3 erscheinen und eine grosse Auswahl an Tennisspielern sowie zahlreiche neue Spielelemente enthalten, die in den nächsten Monaten bekanntgegeben werden. (pd/tom)
]]>