Die neueste Folge #169 von «Games to Listen» bringt gleich doppelt Freude. In dieser Episode besprechen wir gleich zwei Titel und beide Spiele haben ihre Wurzeln in Spielhallengames aus längst vergangenen Zeiten. Zuerst besprechen wir «TxK», welches seine Wurzeln im Spielhallenautomaten «Tempest» aus dem Jahre 1981 hat, danach ist «Titan Attacks!» an der Reihe, das sich stark an «Space Invaders» aus 1979 orientiert.
Beide Spiele haben uns richtig Spass gemacht und die Umsetzung auf die heutigen Konsolen ist durchaus gelungen. In «TxK», einem Arcade Shooter mit Vektorgrafik, hat uns vor allem die Grafik und der Sound überzeugt. Die Steuerung ist ebenfalls perfekt implementiert und für Langzeitspielspass ist dank der 100 Levels auch gesorgt, auch wenn wir uns ein wenig mehr unterschiedliche Gegner gewünscht hätten. Beim Arcade Shooter «Titan Attacks!» ziehen wir ein ähnliches Fazit wie bei «TxK», hier spielt man sich durch 5 Welten mit je rund 10 Levels, dafür hat der Spieler mehr Upgrademöglichkeiten für sein Raumschiff. Bei beiden Spielen sorgt dafür die Online-Highscoreliste noch für zusätzlichen Spielspass, hier kann man sich mit Freunden oder den Besten der Welt messen.
Wir vergeben für Llamasofts «TxK» 4 und für «Titan Attacks!» aus dem Hause Puppygames 3.5 von 5 möglichen Smartbomben.
Abonniert den Podcast in iTunes oder abonniert den MP3 Feed (für Android und Co.). Wir freuen uns über jeden Kommentar. Viel Spass wünscht das «Gamester.tv»-Team.
]]>Im zweiten Teil der 48. Ausgabe von «Games to watch» beglückt uns Nintendo mit der ersten Ration an GameBoy Advance Spielen für Wii U. Besonders erwähnenswert ist dabei das kuriose, absurde, überaus witzige Minispiel-Mischmasch «Wario Ware Inc. Minigame Mania». Auf den ersten Platz im Download-Quicke-Sektor schafft es aber der allererste Fun-Racer mit Mario und Co. – «Super Mario Kart». Immer noch superbe Spielbarkeit, toller Zweispielermodus und hartnäckige CPU-Gegner erfreuen jedes Zockerherz.
Lama-Freund Jeff Minter überrascht bei den Handheld-Quickies mit «TxK» – einem hochmodernen «Tempest» mit fetzigem Soundtrack und psychedelischer Optik der Extraklasse.
Top sind auch wieder die zehn iOS-Games in der heissgeliebten «Top 10». Ganz nach vorne hat es hier «Hearthstone Heroes of Warcraft» geschafft – ein Action-Kartenspiel der Superlative. Harmonische Effekte, bombastische Sprachausgabe und stimmige Laute sorgen für eine Top-Atmosphäre – das iPad mag man kaum mehr aus den Händen geben, dieses Spiel ist wie geschaffen für Apples Tablet. (raf)
Abonniert Games to watch in iTunes oder ladet die HD Version für den PC, PlayStation 3, iPad und Xbox 360 hier runter (rechte Maustaste -> Speichern unter). Wir freuen uns über jeden Kommentar. Viel Spass wünscht das «Gamester.tv»-Team.
Folgt uns zudem im Netz unter:
www.youtube.com/GamesterTV
www.facebook.com/gamestertiwi
twitter.com/gamestertv
gamestertv.tumblr.com
twitch.tv/gamester_tv
ustream.tv/gamestertv
Hier das Inhaltsverzeichnis des zweiten Teils der 48. Ausgabe von «Games to watch» in der Kompakt-Übersicht
Testlabor
Konsolengames
Download-Quickies – Die Top 5
Handheld-Quickies – Die Top 3
Top-10-Games für Apples iPad (4. Generation) und iPhone 5S
(teils auch für andere Apple-Geräte und ältere Versionen verfügbar)