gamester.tv https://www.gamester.tv Videogames were our first love Sat, 03 Nov 2018 12:57:23 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://www.gamester.tv/wp-content/uploads/2017/01/cropped-gamesterlogotext-1-32x32.png gamester.tv https://www.gamester.tv 32 32 «Games To Listen» #249: «Spider-Man» – Der Sprücheklopfer ganz gross https://www.gamester.tv/index.php/news/games-to-listen-249-spider-man-der-sprucheklopfer-ganz-gross/ Thu, 01 Nov 2018 20:37:03 +0000 https://www.gamester.tv/?p=25373 YouTube Video

Für Folge #249 von «Games To Listen» ziehen wir uns ein hautenges Superheldenkostüm und schlüpfen in die Rolle von Peter Parker, besser bekannt als «Spider-Man»! Das Spiel ist von Imsomniac Games entwickelt worden und ist im September exklusiv für die PlayStation 4 erschienen.

Peter Parker ist mittlerweile 23 Jahre alt, arbeitet als Wissenschaftler in einem Labor und ist schon seit einigen Jahren als Spiderman in New York City aktiv. Ab hier übernehmen wir die Kontrolle von «Spider-Man» und bekämpfen das Verbrechen … und es gibt viel zu tun. Es macht unglaublichen Spass, sich als Spiderman durch die Strassenschluchten von New York zu schwingen und nebenher Kleinkriminelle und Gangsterbosse wie den Kingpin zu vermöbeln. Die Kämpfe werden dank den vielen Moves nie langweilig. Das Kampfsystem ist nicht allzu schwierig zum Lernen, damit die Combos dann aber richtig geschmeidig daherkommen, braucht es Können und Übung.

«Spider-Man» bietet eine Singleplayer-Kampagne, die ungefähr 20 Stunden dauert. Dabei wurde es uns nie langweilig. Ein AAA Spiel wie «Spider-Man» erhält eine AAA «Games To Listen» Folge, zumindest was die Länge angeht.

 

Abonniert den Podcast in iTunes, den MP3 Audio Feed oder den MP4 Audio Feed. Ansonsten gibt es den Podcast meistens einige Tage später auch als Video auf unserem Youtube Kanal. Wir freuen uns über jeden Kommentar. Viel Spass wünscht das «Gamester.tv»-Team.

]]>
«Games To Listen» #248: «Phantom Doctrine» – Wer zuerst schiesst, stirbt als Zweiter https://www.gamester.tv/index.php/news/games-to-listen-248-phantom-doctrine-wer-zuerst-schiesst-stirbt-als-zweiter/ Tue, 16 Oct 2018 10:58:40 +0000 https://www.gamester.tv/?p=25368 YouTube Video

Es ist mal wieder Zeit für ein rundenbasiertes Strategiespiel für PC, Xbox One und PlayStation 4. Das Genre erlebt seit dem «XCOM» Remake einen zweiten Frühling. Unser Strategieexperte Seuli hat sich intensivst mit «Phantom Doctrine» beschäftigt.

«Phantom Doctrine» spielt in der Zeit des Kalten Krieges in den 80er Jahren. Zur Auswahl stehen zwei Kampagnen der Geheimdienste CIA und die des KGB. Als Anführer der Geheimorganisation “The Cabal” ist es die Aufgabe des Spielers, eine globale Verschwörung einer anderen geheimen Organisation zu verhindern.
 

Die einzelnen Missionen könnten genauso gut aus einem Roman von Autor John le Carré oder Ken Follett entstammen. Man beschafft sich Informationen zu geheimen Nuklearanlagen, befreit Geiseln oder versucht Agenten zu Doppelagenten zu machen. Das polnische Entwicklerteam CreativeForge Games hat die Zeit der Schlapphüte gut eingefangen.
 

In der aktuellen Folge von «Games To Listen #248» besprechen wir die Vor- und Nachteile von «Phantom Doctrine»

 

Abonniert den Podcast in iTunes, den MP3 Audio Feed oder den MP4 Audio Feed. Ansonsten gibt es den Podcast meistens einige Tage später auch als Video auf unserem Youtube Kanal. Wir freuen uns über jeden Kommentar. Viel Spass wünscht das «Gamester.tv»-Team.

]]>
«Games To Listen» #247: Event «E3 2018» – Das Mekka für Spiele-Fans und Journalisten https://www.gamester.tv/index.php/news/games-to-listen-247-event-e3-2018-das-mekka-fur-spiele-fans-und-journalisten/ Fri, 15 Jun 2018 07:32:47 +0000 https://www.gamester.tv/?p=25354 YouTube Video


Die E3 in Los Angeles ist die wichtigste Spielemesse der Welt. An keiner anderen Spielemesse werden Spiele-Fans und Journalisten mit einem Dauerfeuer an neuen Titeln und Trailern bombardiert.
 
Am meisten hat dieses Microsoft gezeigt. Obwohl viele der gezeigten Titel neben der Xbox One auch für die PlayStation 4 und PC erscheinen waren die Weltpremieren an Trailer sehr imposant. Zudem setzte Microsoft die Weichen für zukünftige, exklusive Titel mit dem Kauf von vier Entwicklerstudios und der Gründung eines neuen fünften Studios.
 
Der Konkurrent Sony hat aktuell mit mehr als zehn Studios die Nase mit exklusiven Spielen klar die Nase vorn. Jedoch hielt sich Sony mit Neuankündigungen zurück. Der Fokus lag auf Gameplay von bereits angekündigten Spielen wie unter anderem Naughty Dogs «The Last of Us Part 2», Sucker Punch «Ghost of Tsushima» oder Insomniacs «Spider-Man». Letzteres erscheint bereits am 7. September 2018 für die PlayStation 4.
 
Nintendo war mit einem Nintendo Direkt vertreten.
 
In dieser Folge von «Games To Listen» besprechen wir unsere Highlights aus den Pressekonferenzen von EA, Bethesda, Square Enix, Ubisoft, Sony und Nintendo.
 

 
Abonniert den Podcast in iTunes, den MP3 Audio Feed oder den MP4 Audio Feed. Ansonsten gibt es den Podcast meistens einige Tage später auch als Video auf unserem Youtube Kanal. Wir freuen uns über jeden Kommentar. Viel Spass wünscht das «Gamester.tv»-Team.

]]>
«Games To Listen» #246: DLC «Far Cry 5: Hours of Darkness» – Ein Abstecher nach Vietnam https://www.gamester.tv/index.php/news/games-to-listen-246-dlc-far-cry-5-hours-of-darkness-ein-abstecher-nach-vietnam/ Tue, 12 Jun 2018 07:32:51 +0000 https://www.gamester.tv/?p=25347 YouTube Video


In «Games To Listen Folge #246» besprechen wir das erste Addon zu «Far Cry 5». «Far Cry 5: Hours of Darkness» ist Teil des Seasonspasses, kann aber auch separat gekauft werden. Die Geschichte ist unabhängig vom Originalspiel und spielt im Vietnamkrieg. Unser Protagonist Wendell Redler und drei weitere GIs werden vom Vietcong über den Dschungel abgeschossen und gefangen genommen. Uns gelingt zum Glück die Flucht und müssen uns bis zum Evakuierungspunkt durchschlagen.
 
«Far Cry 5: Hours of Darkness» ist Fastfood, in drei bis vier Stunden hat man die Geschichte durchgespielt. Der DLC hat uns Spass gemacht hat, das ausgekoppelte Vietnam-Setting wirkt “frisch” und somit anders als das Hauptspiel. Dank den zwei extra Modi bietet das Addon auch Replay Value. In «Hours of Darkness»
wird mehr Wert auf das Schleichen und Unentdeckt-bleiben, wer will darf sich aber die Vietcong auch in Rambo-Manier zur Brust nehmen.
 
Lädt euch nun «Games To Listen Folge #246», unser Redaktor Turbo hat sich aus den Fängen des Vietcongs befreien können und hat mächtig Spass dabei gehabt.
 

 
Abonniert den Podcast in iTunes, den MP3 Audio Feed oder den MP4 Audio Feed. Ansonsten gibt es den Podcast meistens einige Tage später auch als Video auf unserem Youtube Kanal. Wir freuen uns über jeden Kommentar. Viel Spass wünscht das «Gamester.tv»-Team.

]]>
«Games To Listen» #245: Angespielt «Horizon Chase Turbo» – Eine Hommage an Arcaderennspiele aus den 80ern und 90ern https://www.gamester.tv/index.php/news/games-to-listen-245-angespielt-horizon-chase-turbo-eine-hommage-an-arcaderennspiele-aus-den-80ern-und-90ern/ Tue, 05 Jun 2018 07:32:02 +0000 https://www.gamester.tv/?p=25338 YouTube Video


Die Älteren unter uns mögen sich noch an Rennspiele wie «Outrun» (1986) und «Hang On» (1985), «Rad Racer» (1987) oder «Lotus Esprit Turbo Challenge» (1990) erinnern. «Horizon Chase Turbo» versucht erfolgreich dieses Spielgefühl von damals auf die aktuellen Konsolen zu bringen. Obwohl die Grafik in 3D berechnet wird, hat man sich den 2D “Look” bewahrt.
 
Sicherlich, die über 30 Autos und die 100+ Strecken sind nicht so abwechslungsreich wie es die Anzahl suggestieren vermag. Dazu kommt eine nicht vorhanden KI, die einem immer wieder mal einen Strich durch die Rechnung macht. Letztendlich trübt das alles den Spielspass nur leicht.
 
Es ist einfach geil sich durch den Pulk an Autos durchzukämpfen, alle Münzen einzusammeln, als erster ins Ziel zu kommen und somit die Super Trophäe zu kassieren. Dazu kommt ein guter Synthi-Sound von Barry Leitch und eine stabile Framerate, die ein gutes Geschwindigkeitsgefühl vermittelt.
 
Wer damals schon Freude an solchen Arcade-Rennspielen hatte, kommt an «Horizon Chase Turbo» nicht vorbei. Alle anderen laden sich einfach unseren «Angespielt – Horizon Chase Turbo» herunter und lauschen unserem Lob und Kritik zu «Horizon Chase Turbo».
 


 
Abonniert den Podcast in iTunes, den MP3 Audio Feed oder den MP4 Audio Feed. Ansonsten gibt es den Podcast meistens einige Tage später auch als Video auf unserem Youtube Kanal. Wir freuen uns über jeden Kommentar. Viel Spass wünscht das «Gamester.tv»-Team.

]]>
«Games To Listen» #244: Durchgespielt «God of War» – Im Duett noch stärker https://www.gamester.tv/index.php/news/games-to-listen-244-durchgespielt-god-of-war-im-duett-noch-starker/ Thu, 31 May 2018 07:32:05 +0000 https://www.gamester.tv/?p=25332 YouTube Video


 
In «Games To Listen Folge #244» schwingen wir die Axt in den Wäldern im Hohen Norden. Keine Angst, in «God of War» fällen wir als Kratos in gewohnter Manier unsere Gegner und seltener Bäume. Das Spiel ist wie die meisten Vorgänger von Sonys Santa Monica Studios entwickelt worden und exklusiv für die PS4 erhältlich.

In «God of War» spielt die Geschichte um Kratos und seinen Sohn Atreus eine viel wichtigere Rolle als in den Vorgängern, die Präsentation und die Sprachausgabe sind auf Spitzenniveau und kann anderen grossen Titeln wie «Uncharted» oder «The Last of Us» problemlos das Wasser reichen. Am Spielprinzip hat sich zu den Vorgängern nur wenig geändert, die Action ist grandios und gelungene Combos werden auch mal mit einem blutigen Finisher-Move belohnt. Neu ist, dass wir erstmals die Kamera frei schwenken dürfen, was aber nicht immer hilfreich ist, vor allem wenn man von den Gegnern in eine Ecke gedrängt wurde.
 
Lädt euch «Durchgespielt – God of War» herunter, wir erklären euch, wie das Zusammenspiel mit dem Sohn/Sidekick Atreus funktioniert, das Upgrade-System und noch vieles mehr.
 


 
Abonniert den Podcast in iTunes, den MP3 Audio Feed oder den MP4 Audio Feed. Ansonsten gibt es den Podcast meistens einige Tage später auch als Video auf unserem Youtube Kanal. Wir freuen uns über jeden Kommentar. Viel Spass wünscht das «Gamester.tv»-Team.

]]>
«Games To Listen» #243: Durchgespielt «Battletech» – Ein Leckerbissen für Strategie-Fans https://www.gamester.tv/index.php/news/games-to-listen-243-durchgespielt-battletech-ein-leckerbissen-fur-strategie-fans/ Fri, 25 May 2018 07:32:31 +0000 https://www.gamester.tv/?p=25309 YouTube Video


 
«Durchgespielt – BattleTech» ist der Titel unserer neuesten Folge von «Games To Listen». Dieses rundenbasierte Strategiespiel ist vom Studio Harebrained Schemes entwickelt worden, auch bekannt durch die Shadowrun-Trilogie. Für «BattleTech» konnten sie auch auf die Hilfe einiger Entwickler der Brett- und Computerspiele aus den 90ern zählen.

Die Story spielt im bekannten «BattleTech»-Universum im Jahre 3025, wir sind der Anführer eine Söldnertruppe und stellen unsere Dienste und Mechs den Meistbietenden zur Verfügung. Die Hälfte der Spielzeit verbringt man dann auch mit dem Management unserer “Firma”. Alleine das Anpassen eines Mechs ist eine Kunst für sich und jede Entscheidung will sorgsam abgewägt werden. Geld für den Unterhalt, neue Waffen und Upgrades verdient man in Storymissionen oder in einer der zufällig erstellen Nebenmissionen. In den Battlemech-Schlachten zeigt sich dann die Tiefe dieses Spiels, während den rundenbasierten Kämpfen können Details über Sieg und Niederlage entscheiden. Eine Notabschaltung des Battlemechs wegen Überhitzung kann einem den Tag ruinieren, das Leben des Söldners und viel Geld kosten.
 
In «Games To Listen Folge #243» versuchen wir euch, einige dieser Details näher zu erklären. Einige kleine, technische Mängel trüben den Spielspass nur wenig, wir haben bis jetzt über hundert Stunden Spielzeit auf dem Konto und können «BattleTech» jedem Strategiespieler empfehlen.
 


 
Abonniert den Podcast in iTunes, den MP3 Audio Feed oder den MP4 Audio Feed. Ansonsten gibt es den Podcast meistens einige Tage später auch als Video auf unserem Youtube Kanal. Wir freuen uns über jeden Kommentar. Viel Spass wünscht das «Gamester.tv»-Team.

]]>
«Games To Listen» #242: Durchgespielt «Far Cry 5» https://www.gamester.tv/index.php/news/games-to-listen-242-durchgespielt-far-cry-5/ Wed, 11 Apr 2018 10:10:39 +0000 https://www.gamester.tv/?p=25277
«Durchgespielt – Far Cry 5» ist der Titel der neuesten Episode unseres Podcasts «Games To Listen». Für Folge #242 schlüpfen wir in die Rolle eines Hilfssheriffs in Montana. Beim Versuch den Sektenführer Joseph Seed festzunehmen, geht natürlich alles schief und fortan dürfen wir mit überzeugenderen Argumenten gegen die Sekte vorgehen.

Der Spielablauf bei «Far Cry 5» ist sehr ähnlich zu den Vorgängern. Man nimmt Aussenposten ein oder löst kleine Rätsel, um bessere Waffen oder Perkpunkte zu finden. Die Perkpunkte machen das Spiel zugänglicher als das nervige Craften aus den Vorgängern. Wer aber weiterhin Jagen will, darf das tun. Der CoOp Modus geht in die richtige Richtung, aber dass der Gast-Spieler keinen Storyfortschritt bekommt ist eine Frechheit. Immerhin gibt’s für Ihn auch Geld und Perkpunkte. Trotzdem hat die Kampagne keine Überlänge und ist auch angenehm für Singleplayer Spieler. Wir haben jeweils 12-15 Stunden bis zum Abspann gespielt.
 
Wer noch mehr zum Spiel wissen möchte, lädt sich jetzt Folge #242 «Games To Listen» auf das Gerät der Wahl.
 


 
Abonniert den Podcast in iTunes, den MP3 Audio Feed oder den MP4 Audio Feed. Ansonsten gibt es den Podcast meistens einige Tage später auch als Video auf unserem Youtube Kanal. Wir freuen uns über jeden Kommentar. Viel Spass wünscht das «Gamester.tv»-Team.

]]>
«Games To Listen» #241: Angespielt «Gravel» https://www.gamester.tv/index.php/news/games-to-listen-241-angespielt-gravel/ Sun, 01 Apr 2018 09:15:25 +0000 https://www.gamester.tv/?p=25289
In Folge «Games To Listen #241: Angespielt» dreht sich alles um das Arcaderennspiel «Gravel». «Gravel» bedient ein Genre, dass definitiv mehr Titel vertragen könnte. Wer Erinnert sich nicht an Spiele wie coolen Rennspiele wie «Sega Rally», «Split Second» oder «Motorstorm». Das waren alles Titel aus der vorangegangene Konsolengeneration. Klassische Arcaderacer gibt es nicht mehr viele. Heute will jedes Rennspiel eine Simulation sein oder zumindest Openworld. Das ist eine Chance für «Gravel».

Die Kampagne unterhält zu beginn sehr gut und auch der Online Modus funktioniert gut. Dazu die passende Arcadesteuerung und ein gutes Geschwindigkeitsgefühl.
 
In die Top-Etage der besten Arcade Racer schafft es «Gravel» aber doch nicht. Grund dafür ist die Technik und die Abwechslung.
 
Warum wir «Gravel» aber dennoch irgendwie mögen, besprechen wir in «Games To Listen #241»
 


 
Abonniert den Podcast in iTunes, den MP3 Audio Feed oder den MP4 Audio Feed. Ansonsten gibt es den Podcast meistens einige Tage später auch als Video auf unserem Youtube Kanal. Wir freuen uns über jeden Kommentar. Viel Spass wünscht das «Gamester.tv»-Team.

]]>
«Games To Listen» #240: Angespielt «Monster Hunter: World» https://www.gamester.tv/index.php/news/games-to-listen-240-angespielt-monster-hunter-world/ Wed, 14 Feb 2018 08:32:23 +0000 https://www.gamester.tv/?p=25260 Für Folge #240 von «Angespielt – Games To Listen» haben wir Capcom neusten Titel «Monster Hunter: World» angespielt. Das Spiel bietet Unterhaltung für hunderte Stunden, deshalb konnten wir das Spiel noch nicht bis zum Ende Durchspielen. Falls wir die Zeit finden, werden wir in einer späteren Folge «Monster Hunter: World» noch einmal besprechen.

YouTube Video

«Monster Hunter: World» ist das einsteigerfreundlichste Monster Hunter bis dato. Vorbei sind die Zeiten, wo man erst fünf Stunden Spielen muss bis man eine CoOp Session einlegen kann. Das Jagen macht Spass, dafür sorgen die vielen Quests, die unterschiedlichen Monster und einfach das tolle Gefühl, wenn man nach einer halben Stunde Kampf ein grosses Monster erledigt hat. Das Kampfsystem ist einfach bietet aber genug Tiefe, um mehr als nur etwas für Buttonmasher zu sein. Dazu wird man als Spieler ständig belohnt. Irgendeinen Auftrag hat man immer erledigt. Dafür gibt’s dann neue Dinge zu erforschen und Waffen sowie Kostüme zum Craften.

Wenn Ihr nun «Games To Listen Folge #240» anhört nehmen wir euch mit auf Grosswildjagd in «Monster Hunter: World». Bis jetzt hat uns das Spiel mächtig Spass gemacht und wir werden sicherlich noch einige Stunden mit dem Titel verbringen.

 


Abonniert den Podcast in iTunes, den MP3 Audio Feed oder den MP4 Audio Feed. Ansonsten gibt es den Podcast als Video auf unserem Youtube Kanal. Wir freuen uns über jeden Kommentar. Viel Spass wünscht das «Gamester.tv»-Team.

]]>
«Games To Listen» #239: «Rückblick auf 2017 Q4» – Last but not least https://www.gamester.tv/index.php/news/games-to-listen-238-ruckblick-auf-2017-q4-last-but-not-least/ Thu, 01 Feb 2018 08:32:12 +0000 https://www.gamester.tv/?p=25254 Last but not least. In der letzten Rückblickfolge «Games To Listen» besprechen wir das Quartal 4 von 2017.

Auch diesmal im Programm: Neue Hardware von Microsoft, Rennspiele vom Feinsten, Top Shooter, eines der besten Jump n Run-Spiele und Lootboxen. Das alles und noch mehr gibt es in Folge #239 von «Games To Listen». Wir wünschen viel Spass dabei:

  • Xbox One X
  • «Assassins Creed Origin» (PS4, Xbox One, PC)
  • «Super Mario Odyssey» (Switch)
  • «Wolfenstein 2: The new colossus» (PS4, Xbox One, PC)
  • «Forza Motorsport 7» (Xbox One, PC)
  • «Gran Turismo Sport» (PS4)
  • «Call of Duty: WW2» (PS4, Xbox One, PC)
  • «Need for Speed Payback» (PS4, Xbox One, PC)
  • «Star Wars Battlefront 2» (PS4, Xbox One, PC)

 


Abonniert den Podcast in iTunes, den MP3 Audio Feed oder den MP4 Audio Feed. Ansonsten gibt es den Podcast als Video auf unserem Youtube Kanal. Wir freuen uns über jeden Kommentar. Viel Spass wünscht das «Gamester.tv»-Team.

]]>
«Games To Listen» #238: «Rückblick auf 2017 Q3» – Die Besten der Besten Teil 3 https://www.gamester.tv/index.php/news/games-to-listen-238-ruckblick-auf-2017-q3-die-besten-der-besten-teil-3/ Tue, 30 Jan 2018 08:32:00 +0000 https://www.gamester.tv/?p=25249 Folge drei von «Games To Listen» im Jahre 2018 beschäftigt sich weiterhin mit dem vergangene Jahr.

Im dritten Quartal 2017 dominierten bei uns die Sportspiele. Aber auch Strategiefans kommen auf ihre Kosten.
Wir wünschen viel Spass mit #238 von «Games To Listen»:

  • «Splatoon 2» (Switch)
  • «Shadow Tactics: Blades of the Shogun» (PS4, Xbox One, PC)
  • «F1 2017» (PS4, Xbox One, PC)
  • «Uncharted: The Lost Legacy» (PS4)
  • «No Man’s Sky» (PS4, PC)
  • «PES 2018» (PS4, Xbox One, PC)
  • «NBA 2k18» (PS4, Xbox One, PC)
  • «Fifa 18» (PS4, Xbox One, PC)
  • «Cuphead» (Xbox One, PC)
  • «NHL 18» (PS4, Xbox One, PC)
  • «Project Cars 2» (PS4, Xbox One, PC)
  • «Westslingers» (PC, Steam)

 


Abonniert den Podcast in iTunes, den MP3 Audio Feed oder den MP4 Audio Feed. Ansonsten gibt es den Podcast als Video auf unserem Youtube Kanal. Wir freuen uns über jeden Kommentar. Viel Spass wünscht das «Gamester.tv»-Team.

]]>
Powered by atecplugins.com